Festanstellung

Oberarzt (m/w/d) für eine psychiatrische Tagesklinik in der Schweiz

Kanton Freiburg /Schweiz
Unser Kunde ist ein medizinisches und psychosoziales Kompetenzzentrum im zweisprachigen Schweizern Kanton Freiburg/Fribourg (Deutsch und Französisch), das auf Psychiatrie und in einem weiteren Sinne auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Die Teams streben bei der Behandlung der Patienten in den drei Bereichen Kinder-/Jugend-, Erwachsenen- und Alterspsychiatrie und -psychotherapie nach Exzellenz.

Das zweisprachige Kompetenzzentrum ist in stetiger Entwicklung und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand. Es gewährleistet ein umfassendes Angebot an hochstehenden ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen, die sowohl Effizienz- als auch Menschlichkeitskriterien erfüllen.

Der Standort der Klinik liegt ist verkehrstechnisch durch Bahn und Autobahn hervorragend angebunden. Ihr neuer Lebensmittelpunkt zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Lebensqualität mit hohem Freizeitwert aus.

Wir suchen zum 01.05.2023 oder nach Vereinbarung.

Ihre Vorteile, sich bei uns zu bewerben:
  • Wir begleiten Sie durch den Bewerbungsprozess, um Ihnen den Einstieg in die neue Position zu erleichtern.
  • Wir kennen die Anforderungen unseres Kunden und können Ihnen dabei helfen, sich optimal zu präsentieren.
  • Wir haben Zugang zu weiteren wichtigen Informationen, die Ihren Umzug in die Schweiz betreffen, Ihre Wohnungssuche, Ihre Ansprechpartner vor Ort sowie Voraussetzungen und Benefits.


Wir bieten Ihnen:
  • Oberärztliche Leitung und Tätigkeit im Rahmen eines interdisziplinären Teams, bestehend aus Ärzten (m/w/d), Psychologen (m/w/d), Pflegefachkräften, therapeutischen Diensten und Sozialarbeitern (m/w/d)
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der deutschsprachigen Dienste (Ambulatorium, Tagesklinik, Aufnahmestation, Therapiestation)
  • Förderung von Weiter- und Fortbildung sowie regelmäßigen Supervisionen
  • Möglichkeit zur ambulanten Tätigkeit und/oder zur Forschungstätigkeit in Zusammenarbeit mit einer Universität
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, einen sicheren Arbeitsplatz mit Pensionskasse und verschiedenen Vergünstigungen beim Kanton Freiburg als Staatsangestellter
  • Angebot von Französischsprachkursen 
Das bringen Sie mit:
  • Eine abgeschlossene Facharztqualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie bzw. eine fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-C2), eine Affinität zur französischen Kultur und Lebensweise und idealerweise bereits Grundkenntnisse in der französischen Sprache
  • Freude an interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit, Teamgeist und Flexibilität
Benefits:
  • Attraktives leistungsbezogenes Gehaltspaket
  • 13. Monatslohn in zwei Raten ausbezahlt
  • Arbeitgeberzulage für Kinder zusätzlich zu den kantonalen Familienzulagen
  • Solide Pensionskasse: 3 mögliche Sparpläne für Ihre berufliche Vorsorge
  • Flexible Arbeitszeit und mobile Arbeit
  • Bis 50 % abhängig vom ausgeübten Beruf mobil und flexibel arbeiten – im Büro, Zuhause, im Coworking, usw.
  • Flexible Arbeitszeiten (6–20 Uhr)
  • 42-Stunden-Woche bei Vollzeit zzgl. regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen
  • Teilzeit (80 %) möglich
  • Möglichkeit des Jobsharings
Wenn Sie sich für diese Position interessieren und von uns begleitet werden möchten, bewerben Sie sich bei uns!

 
Jetzt bewerben

Sie möchten weitere Angebote sehen?

Weitere Stellen

Sie haben keine passende Stelle gefunden?

Initiativ bewerben

ARINA für Bewerber und Arbeitnehmer

Mit unserer langjährigen Erfahrung und zahlreichen Kontakten zu Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche können wir Sie dabei unterstützen, das zu finden, was Sie aktuell weiter bringt.

Mehr erfahren